Der FSB Shake übernimmt die korrekte Steuernummernformatierung für Sie.
Bei der Prüfung der Freistellungsbescheinigung muss die Steuernummer exakt in dem vom BZSt vorgeschriebenen Format übergeben werden.
In den verschiedenen Bundesländern gibt es darüber hinaus unterschiedliche Formate.
Der FSB-Shake konvertiert die Steuernummer anhand der Postleitzahl und des daraus abgeleiteten Bundeslands automatisch in in das korrekte Format.
Die folgende Tabelle zeigt die Übersicht der Formate je Bundesland:
Nr. | Bundesland | Steuernummern-Format |
---|---|---|
28 | Baden-Württemberg | 12123/12345 |
90 | Bayern | 123/123/12345 |
11 | Berlin | 12/123/12345 |
30 | Brandenburg | 123/123/12345 |
24 | Bremen | 12 123 12345 |
22 | Hamburg | 12/123/12345 |
26 | Hessen | 123 123 12345 |
40 | Mecklenburg-Vorpommern | 123/123/12345 |
23 | Niedersachsen | 12/123/12345 |
50 | Nordrhein-Westfalen | 123/1234/1234 |
27 | Rheinland-Pfalz | 12/123/12345 |
10 | Saarland | 123/123/12345 |
32 | Sachsen | 123/123/12345 |
31 | Sachsen-Anhalt | 123/123/12345 |
21 | Schleswig-Holstein | 12 123 12345 |
41 | Thüringen | 123/123/12345 |
00 | 15-stellig | 123456789012345 |
Die Nummer in der ersten Spalte gibt die Bundeslandnummer an, die bei der Prüfung der Freistellungsbescheinigung für das jeweilige Bundesland verwendet werden muss.