§ 48b EStG

Prüfung von Freistellungsbescheinigungen

Prüfung von Freistellungsbescheinigungen

Prüfung Korrektur Archivierung

radar

Automatische Ableitung des Bundeslandes

verified

Automatische Formatierung der Steuernummer

smart_toy

Hohe Trefferquote mit dem FSB Shake Lernalgorithmus

compare

Detektive Kontrolle der eingegebenen Adressdaten

Der FSB Shake ermöglicht Ihnen die Massenprüfung Ihrer Freistellungsbescheinigungen

Ihre Daten werden automatisch formatiert und mit cleveren Algorithmen ergänzt und aufgewertet. Neben dem Export aller relevanten Daten, werden die Prüfungen bei Bedarf im FSB Shake archiviert und können Prüfern so zugänglich gemacht werden.

Jetzt Testzugang anfordern

Neuigkeiten und Wissenswertes

Wir übernehmen mit einem Full-Service-Ansatz Prüfung und Reporting für Ihr Unternehmen
Sichern Sie sich den Rabatt von 30 % und werden Sie Alpha Club Mitglied
Regelmäßige Prüfung der Freistellungsbescheinigung
Effiziente Prüfung von Freistellungsbescheinigungen für beste Ergebnisse
Reagieren Sie jetzt – Prüfpflicht für Freistellungsbescheinigungen

Prüfen Sie Freistellungsbescheinigungen?

Die Prüfung von Freistellungsbescheinigungen nach § 48 b ist eine lästige Verwaltungs- und Compliance-Aufgabe. Da hohe Forderungen der Bauabzugsteuer anfallen können, wenn nicht geprüft wird, sollten sich Vermieter und Unternehmer jedoch damit auseinandersetzen.

Mit dem FSB Shake stellen wir Werkzeuge zur verfügung, die die Prüfung deutlich erleichtern.

Wir würden uns freuen mehr darüber zu erfahren ob und wie Sie Ihre Freistellungsbescheinigungen prüfen.

Weshalb beschäftigt Sie das Thema Freistellungsbescheinigungen?
0 von 2 möglichen Antworten.

 Sammelprüfung von Freistellungsbescheinigungen nach § 48b EStG für Bauleistungen

Der bei Bauleistungen grundsätzlich erforderliche Steuerabzug in Form der Bauabzugsteuer in Höhe von 15% muss von dem Leistungsempfänger nicht vorgenommen werden, wenn eine gültige Freistellungsbescheinigung (FSB) vorliegt. Wird trotz fehlender FSB eine Steuer nicht einbehalten, drohen haftungsrechtliche Folgen. 

Mit dem FSB Shake steht ein webbasiertes Tool zur komfortablen Sammelbestätigung von FSB nach § 48b EStG zur Verfügung. Ihr gesammelten Daten werden im CSV-Format eingelesen und nacheinander geprüft.